proPERLA-highres.png
  • proPERLA
  • Systeme
    • proPERLA® Fassadencreme
    • proPERLA® Wasser Repellent Dachimprägnierung
    • proPERLA® Fassadenfarbe
    • proPERLA® Bodenimprägnierung
    • proPERLA® Holzimprägnierung
    • proPERLA® DPC Hortizontalsperre
    • COROSAN® Metallbeschichtung
    • RENOTEC® Dachbeschichtung
  • Kontakt
  • Blog
  • Deutsch
    • Dansk
    • English
Menü
  • proPERLA
  • Systeme
    • proPERLA® Fassadencreme
    • proPERLA® Wasser Repellent Dachimprägnierung
    • proPERLA® Fassadenfarbe
    • proPERLA® Bodenimprägnierung
    • proPERLA® Holzimprägnierung
    • proPERLA® DPC Hortizontalsperre
    • COROSAN® Metallbeschichtung
    • RENOTEC® Dachbeschichtung
  • Kontakt
  • Blog
  • Deutsch
    • Dansk
    • English
fassade-reinigen-hausmittel

Putz-Fassade reinigen – Wann reichen Hausmittel, wann muss ein Profi ran?

Wollen Sie eine Putz-Fassade reinigen, dann stellt sich schon früh in der Planung die Frage, ob Sie dies selber machen oder einer Fachkraft überlassen sollten.

Lesen Sie mehr »

Fassadendämmung – Mineralische Dämmstoffe im Überblick

Für die Fassadendämmung sowie für die Dämmung unterm Dach, in und an Innenwänden sowie von Böden, dem Keller und mehr gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die

Lesen Sie mehr »

Fassade neu gestalten: Putz oder Fassadenbekleidung verwenden?

Fängt die alte Fassade an zu bröckeln oder soll die Außenwand des neu gekauften Hauses saniert werden, dann haben Hausbesitzer die Wahl: Putz und Farbe

Lesen Sie mehr »

Fassadenpaneele – Mit dem Selbstbausatz die Fassade verkleiden

Fassadenpaneele gibt es oft als Selbstbausatz im Baumarkt oder im Online-Fachhandel. Angeboten werden dabei Platten aus Kunststoff, die in Stein-, Putz- oder Holz-Optik eine entsprechende

Lesen Sie mehr »

Fassadenschutz – Schutz gegen Wasser, Dreck, Algen und Schimmel für Fassaden

Der Fassadenschutz ist wichtig, damit die Hauswand keine Nässe zieht, dauerhaft feucht ist und somit Algen, Flechten oder Schimmel einen Lebensraum bietet. Zudem ist für

Lesen Sie mehr »

Mauertrockenlegung – Zuverlässiges Verfahren gegen feuchte Wände

Die Mauertrockenlegung ist dann notwendig, wenn Nässe aus dem Erdreich oder der Kellerwand in das Mauerwerk der bewohnten Räume zieht und dort Konsequenzen zeigt. Nasse

Lesen Sie mehr »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4

Politik

  • Cookies
  • Impressum

Unternehmen

  • Kontaktieren Sie uns
  • Wasserabweisende Produkte

beginnen

  • Blog

Newsletter

2020 © All rights reserved.

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are ok with it.OkRead more